Da unsere Trüffelplantage nahe an der Aare liegt und dort auch der Biber entsprechend aktiv ist, müssen wir unsere Bäume entsprechend von diesen Nagern schützen. Wie bereits in einem Blog beschrieben und bebildert, hoben wir mit einem Bagger eine Rinne aus, in welche wir nun einen Maschendrahtzaun legen. Dieser wiederum wird mit dem überirdischen Zaun verbunden, sodass der Zaun eine “L”-Form bekommt. Wenn nun der Biber an den Zaun kommt und von diesem aufgehalten wird, beginnt dieser im Normalfall zu graben. Da wir haben nun ebenfalls einen Zaun horizontal in den Boden gelegt haben, wird er durch diesen aufgehalten. Der Biber kann somit nicht in die Plantage eindringen.
Auf einer aktiven Trüffelplantage gibt es immer was zu tun – und heute war wieder Mulch-Zeit! Unsere Mulchsäcke, die wichtige Arbeit bei der Feuchtigkeitsregulierung und Wurzelpflege leisten, mussten neu befüllt werden und dabei erhielten wir Hilfe…
Eine der wichtigsten Grundlagen beim Trüffel züchten ist der richtige Boden-pH-Wert. Für Burgundertrüffel liegt der Idealwert bei 7,2 bis 7,5. Um diesen zu erhalten, haben wir kürzlich rund 800 kg…
Der Frühling zeigt sich von seiner wachstumsfreudigen Seite – und das gilt auch für unsere geimpften Trüffelbäume! Vor allem Sorten wie Strauchhasel, Baumhasel, Hainbuche, Föhre und Eiche, die mit Burgundertrüffel-Myzel geimpft wurden, legen ordentlich…
Auf unserer Trüffelplantage im Oberaargau war es wieder so weit: Der Boden musste mit Trüffelsporen versorgt werden! Ein entscheidender Schritt im Trüffelanbau, denn nur mit einem aktiven Trüffelmyzel unter der Erde können später die edlen Knollen…
Ein unvergesslicher Moment für uns! Am Freitag, 1. November 2024 hatten Roli und ich die grosse Ehre, an der Vernissage des Oberaargauer Jahrbuches 2024 teilzunehmen – und unsere Trüffelplantage wurde in dieser Ausgabe auf mehreren Seiten ausführlich gewürdigt! Dieses Erlebnis erfüllt uns…
Auf unserer Trüffelfarm im Herzen des Oberaargaus haben wir unser Trüffelfeld erfolgreich für den Winter vorbereitet. Dazu wurden die Mulchsäcke, die während der Vegetationsperiode den Boden feucht und locker gehalten haben, entfernt. Im Winter verzichten wir auf…
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unser zweites Baumpaten:innen Dankes-Event auf unserer Trüffelplantage in Schwarzhäusern gefeiert. Dieses besondere Ereignis brachte über 50 begeisterte...
Am Samstagmorgen in der Früh machten sich Roli und Ivo, zusammen mit der Baumpatin, Claudia Liechti, an das “Einwintern” des Trüffelfeldes. Zuerst mussten alle…
Am Samstag, 17. September 2022 luden Roli und Ivo zum Tag der offfenen Tür. Es war das erste Mal, wo die Beiden ihre 2-jährige Trüffelplantage der Öffentlichkeit präsentierte. Und was die beiden erfahren durften, …
Gestern Abend durften wir auf der Oberaargauer Trüffelplantage eine besondere Gruppe begrüßen: 20 charmante und wissbegierige Damen des Inner Wheel Clubs Langenthal, angeführt von ihrer neuen Präsidentin Sandra Mangei. Dieses Zusammentreffen...