Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unser zweites Baumpaten:innen Dankes-Event auf unserer Trüffelplantage in Schwarzhäusern gefeiert. Dieses besondere Ereignis brachte über 50 begeisterte Teilnehmer zusammen, die sich nicht nur über das Projekt, sondern auch über die köstlichen Trüffelspezialitäten freuten.
Das Highlight des Abends war zweifelsohne das Raclette, verfeinert mit frisch gehobelten Trüffeln – in unbegrenzter Menge! Jeder konnte nach Lust und Laune Trüffel über sein Raclette hobeln. Der Duft und Geschmack dieser frischen Trüffel war ein echtes Fest für die Sinne.
Ein weiterer erfreulicher Moment war die Gewinnung unserer 40. Baumpatenschaft! Dank der grosszügigen Regelung, dass jeder Baumpate:in eine Begleitperson mitbringen durfte, konnten wir zahlreiche neue Interessierte für unser Projekt begeistern und letztlich eine neue Patenschaft abschliessen.
Unsere Trüffelplantage in Schwarzhäusern wurde vor fast genau vier Jahren angelegt und wächst und gedeiht seither prächtig. Wir sind unheimlich stolz darauf, zu sehen, wie unser Projekt immer mehr Menschen begeistert und dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung unserer Baumpaten:innen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die an uns und unser Projekt glauben und uns auf diesem Weg begleiten. Euer Engagement und eure Unterstützung ermöglichen es uns, die Vision von feinen, regionalen Oberaargauer Trüffeln weiter voranzutreiben!
Auf einer aktiven Trüffelplantage gibt es immer was zu tun – und heute war wieder Mulch-Zeit! Unsere Mulchsäcke, die wichtige Arbeit bei der Feuchtigkeitsregulierung und Wurzelpflege leisten, mussten neu befüllt werden und dabei erhielten wir Hilfe…
Eine der wichtigsten Grundlagen beim Trüffel züchten ist der richtige Boden-pH-Wert. Für Burgundertrüffel liegt der Idealwert bei 7,2 bis 7,5. Um diesen zu erhalten, haben wir kürzlich rund 800 kg…
Der Frühling zeigt sich von seiner wachstumsfreudigen Seite – und das gilt auch für unsere geimpften Trüffelbäume! Vor allem Sorten wie Strauchhasel, Baumhasel, Hainbuche, Föhre und Eiche, die mit Burgundertrüffel-Myzel geimpft wurden, legen ordentlich…
Auf unserer Trüffelplantage im Oberaargau war es wieder so weit: Der Boden musste mit Trüffelsporen versorgt werden! Ein entscheidender Schritt im Trüffelanbau, denn nur mit einem aktiven Trüffelmyzel unter der Erde können später die edlen Knollen…
Ein unvergesslicher Moment für uns! Am Freitag, 1. November 2024 hatten Roli und ich die grosse Ehre, an der Vernissage des Oberaargauer Jahrbuches 2024 teilzunehmen – und unsere Trüffelplantage wurde in dieser Ausgabe auf mehreren Seiten ausführlich gewürdigt! Dieses Erlebnis erfüllt uns…
Auf unserer Trüffelfarm im Herzen des Oberaargaus haben wir unser Trüffelfeld erfolgreich für den Winter vorbereitet. Dazu wurden die Mulchsäcke, die während der Vegetationsperiode den Boden feucht und locker gehalten haben, entfernt. Im Winter verzichten wir auf…